Opern-AG erstellt Kunstwerk für Ausstellung im Opernhaus
Die Opern-AG des GBG war in diesem Schuljahr nicht nur aktiv durch sechs Besuche von Opern-Aufführungen, sondern sie hat in den vergangenen Wochen auch ein Kunstwerk erschaffen: Das Projekt „TATORT Oper“, das in jeder Spielzeit 11 Opern-AGs die günstigen Opernbesuche ermöglicht, feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen.
Für die Feier und Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 11. Mai sollte jede Gruppe zu jeweils einer besuchten Opern-Inszenierung der aktuellen Spielzeit ein Kunstwerk schaffen. Die Opern-AG des GBG hat sich etwas zur Oper „Satyagraha“ einfallen lassen und nimmt mit ihrem Kunstwerk den Friedensgedanken aus der Oper in den Blick.
Bei der Frage „Was bedeutet Frieden? Was verstehen jeder von uns unter Frieden?“ werden die Ausstellungsbesucher mit einbezogen, indem sie ihre Gedanken dazu auf Kärtchen schreiben und an einen weißen Reifen hängen können. Die weitere Frage danach, welche Farbe Frieden für sie habe, können sie mit dem Auswählen einer farbigen Kugel beantworten.
Die Eröffnung der Ausstellung zu „40 Jahre TATORT Oper“ im Opernhaus findet am 11.5. zwischen 15 und 17 Uhr mit ausgewählten Gästen statt, die Kunstwerke bleiben dort bis Ende Juni ausgestellt und dürfen gerne angesehen und unseres „benutzt“ werden.
Weitere Informationen unter www.gfo-oper.de