GBG bei Erasmus-Treffen in Norwegen26.09.202413 Schülerinnen und Schüler der Q2 nehmen diese Woche am Abschlusstreffen der Projekts "The hype about food" in Norwegen teil. Damit ist das GBG jetzt schon zum vierten Mal an der Bryne vidaregåande skule zu Gast.
GBG-Schüler in Spanien eingetroffen11.09.2024Hola! Drei Schüler*innen besuchen im Rahmen des Erasmusprojekts unsere Partnerschule in Spanien!
Busproblematik 573/57404.09.2024Nach mehreren Wochen der nahezu täglichen Kritik an der Buslinie 573/574 teilt die Schule mit, dass sie sich durch Mails und Gespräche intensiv um die Beschwerden gekümmert hat. Klicken Sie hier für weitere Informationen...
WIR SIND WELTMEISTER!22.07.2024Das GBG sichert sich bei der RoboCup Weltmeisterschaft in Eindhoven den ersten Platz und schlägt damit knapp das zweitplatzierte Team aus Iran sowie das Team aus Kroatien, das den dritten Platz erzielt.
75 Jahre Grundgesetz Kreativwettbewerb14.06.2024GBG-Schüler gewinnen beim niedersächsischen Kreativwettbewerb „Meine Rechte, deine Rechte, unsere Rechte – Was haben die Grundrechte mit mir zu tun?“, der anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes ausgeschrieben wurde.
Onlinebefragung der Stadt Seelze26.05.2024Im Sinne der Bürger*innenbeteiligung bei der Radverkehrskonzeption führt die Stadt Seelze eine Onlinebefragung durch. Ziel ist es, die Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten und Maßnahmen für Verbesserungen bei Klarheit und Sicherheit zu erarbeiten.
DAS GBG LIEST MIT23.05.2024Seit vielen Jahren schon beteiligt sich das GBG am JULIUS-CLUB. Wir hoffen auf große Beteiligung in den Jahrgängen 5-8!
Europawahl-Simulation ab Jg. 823.05.2024Anlässlich der bevorstehenden Europawahl werden in der Woche vom 03.06. bis 07.06.2024 Raum 0 81 zum Schulwahllokal umfunktioniert und unsere Schüler*innen ab Jg. 8 werden eine Juniorwahl durchführen.
RADELN FÜRS KLIMA15.05.2024Das GBG ist auf dem Rad unterwegs, wir machen mit bei der Aktion "Stadtradeln". Merkt euch den 26.05.-15.06.2024 und registriert euch im GBG-Team!
GBG-Schüler*innen SCHREIBEN FÜR DIE FREIHEIT08.05.2024AMNESTY-BRIEFMARATHON 2023: Der WN-Kurs von Frau Kleinert erhält für die Teilnahme am Amnesty-International-Briefmarathon 2023 eine Urkunde.