Frühlingskonzert
Am Mittwoch, den 02. April 25 ist es wieder so weit: Das GBG lädt zum alljährlichen Frühlingskonzert, das um 18 Uhr im GBG-Forum stattfindet. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Am Mittwoch, den 02. April 25 ist es wieder so weit: Das GBG lädt zum alljährlichen Frühlingskonzert, das um 18 Uhr im GBG-Forum stattfindet. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das GBG freut sich, am 21.3.25 ab 19 Uhr die zweite Auflage des beliebten Big Band Smash Konzerts zu starten. Dieses Mal zu Gast ist die Big Band der Helene-Lange-Schule und die Fonky-Lemons…
Vom 01.-03.04.2025 können Sie Ihre Kinder für das kommende Schuljahr 25/26 am GBG anmelden. Weitere Informationen zu den mitzubringenden Unterlagen und der vorherigen Online-Anmeldung finden Sie hier…
Elisabeth Marquardt und Julian Engler sind für eine Woche am Klara-Gymnasium in Göteborg zu Gast, um dort einen Einblick in das schwedische Schulsystem zu bekommen.
Vom 17.2 – 21.2.25 nehmen die Jahrgänge 10, Q1 und Q2 erneut freiwillig an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Bei diesem bundesweiten Schulprojekt geht es um das Üben und Erleben von Demokratie, indem die Wahl unter realen Bedingungen simuliert wird.
„Dancing Queen“, „We will rock you“, „Lion King“, „Skyfall“ – Am 12. März 2025 führen die beiden Chöre des Georg-Büchner Gymnasiums ab 18 Uhr diese und noch viele weitere Songs aus Film und Musical im Forum des GBG auf.
Am 27.3.25 bietet der Tag der offenen Tür von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in das vielfältige Leben und Lernen bei uns zu erhalten.
Am 15. Januar 2025 fanden zum achten Mal die Vorlesewettbewerbe Englisch und Französisch am GBG statt. Schüler*innen der Jahrgangsstufen 6 und 7 (Englisch) bzw. 8 und 9 (Französisch) stellten dabei ihr Können unter Beweis und lieferten sich einen spannenden Wettkampf.
Das Buch „Nichts – Was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller beschäftigt sich mit grundlegenden philosophischen Fragen, die wir uns alle irgendwann stellen: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist wirklich wichtig? Und was gibt unserem Leben Bedeutung?
In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, die Anmeldung am Donnerstag, 20.02.25, in der Zeit von 14-18 Uhr in Raum O79 vorzunehmen. Hierfür muss im Vorfeld unbedingt bis spätestens 17.2.25 ein Termin beantragt und von unserer Schule bestätigt worden sein. Weitere Informationen finden Sie hier…