Fahrradcodieraktion der Stadt Seelze
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen führt die Stadt Seelze am 24.11. von 13-15 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung auf dem Rathausplatz durch!
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen führt die Stadt Seelze am 24.11. von 13-15 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung auf dem Rathausplatz durch!
Mache jemandem aus der GBG-Schulgemeinschaft eine Freunde und verschenke einen Schokonikolaus. Wirf einfach einen Briefumschlag mit dem Namen des zu Beschenkenden und 2 Euro in den Briefkasten der SV in Raum O23!
Das diesjährige GBG-Adventskonzert findet am Mittwoch, den 13.12.23 um 18 Uhr in der St. Martinskirche in Seelze statt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen!
Das GBG hat beim diesjährigen Sponsorenlauf für einen guten Zweck eine sagenhafte Spendensumme von 13.507,54 Euro erzielt. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen und deren Sponsor*innen!!!
Auch in diesem Jahren sind GBG-Schüler*innen wieder auf Probenwoche in Mardorf gewesen. Vom 06.-10.11.2023 übten sie intensiv an den Stücken für das Adventskonzert.
Am 17.11.23, dem „Bundesweiten Vorlesetag“, findet am GBG die Lesetunde statt. Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. „Deutschland liest vor“ – und das GBG macht mit.
Am 1.12.23 ist es wieder soweit: Das GBG öffnet von 16-19 Uhr seine Pforten für das traditionelle Winterfest, dessen Einnahmen auch dieses Jahr wieder für einen guten Zweck gespendet werden.
Leseratten aufgepasst: Am 2.11.23 startet der neue Büch(n)er-Club, in dem sich die Jahrgänge 9-13 rund um das Thema Literatur austoben und austauschen können. Die Treffen finden jeden Donnerstag von 17-18.30 Uhr in der Bibliothek des GBG statt!
Am Mittwoch, den 04.10.23 findet in der Mensa des GBG von 17.30-19.30 Uhr für interessierte Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10 sowie ihre Eltern ein Informationsabend zum Thema Auslandsaufenthalt statt.
Auch in diesem Jahr werden vom 16. bis 22. September im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben…